Mittwoch, 12. November 2025, 12:30 – 18:00 Uhr, Kunsthaus Zürich, Vortragssaal
In Bezug auf die Armutsprävention und -bekämpfung hat das Thema Schuldenprävention ein hohes Gewicht. Schulden gefährden die Existenzgrundlage eines Haushalts und erweisen sich in zahlreichen Lebensbereichen als Hindernis. Oft führt dies bei Betroffenen zu einer Situation der Perspektivlosigkeit und soziale Ungleichheit zementieren sich. Dabei wenden sich verschuldete Personen oft erst an eine Beratungsstelle, wenn die Schuldenlast und damit der Leidensdruck sehr hoch sind.
Am 19. Armutsforum der Caritas Zürich berichten Betroffene von ihrem Leben mit Schulden. Fachpersonen informieren über Präventionsangebote und zeigen auf, welche Signale auf finanzielle Schwierigkeiten hindeuten. Im abschliessenden Podium diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forschung und Beratung zudem mögliche Lösungen der Schuldenprävention.
Die Tagung richtet sich an Fachleute aus Institutionen des Sozialwesens sowie an Forschende, Sozialpolitikerinnen und -politiker und weitere Interessierte. Die Vorträge und Diskussionen finden auf Deutsch statt.