

Rat für Armutsfragen in der Schweiz
Der Rat für Armutsfragen ist ein Pionierprojekt in der Schweiz und schafft eine dauerhafte Beteiligungsstruktur von und für Menschen mit Armutserfahrung. Im Rat für Armutsfragen vertreten sie ihre Interessen und bringen ihr Erfahrungswissen als Ressource ein. Der Rat fördert den Dialog zwischen Menschen mit Armutserfahrung und Politik, Verwaltung und Gesellschaft und setzt innovative Impulse in der Armutsprävention und -bekämpfung. Das Konzept für einen Rat für Armutsfragen wurde 2022 – 2025 von der nationalen Plattform gegen Armut in einem partizipativen Prozess mit über 50 armutserfahrenen Menschen, Fachpersonen, Forschenden sowie Entscheidungsträgerinnen und -träger aus verschiedenen Regionen der Schweiz ausgearbeitet. Pilotphase 2026 - 2028
Konzept für die Pilotphase 2026 – 2028
Abstract Pilotphase 2026 – 2028
Publikation 2024
Bericht "Rat für Armutsfragen in der Schweiz"
Mitmachen
Der Rat soll im Frühjahr 2026 lanciert werden und in eine Pilotphase bis Ende 2028 starten. Für Menschen mit Armutserfahrungen und unterstützende Fachpersonen und Organisationen gibt es verschiedene Arten, sich im Rat zu beteiligen. Alle Informationen sind auf dieser Webseite verfügbar.
Wie kann man sich im Rat engagieren?
Beteiligungsmöglichkeiten im Rat für Armutsfragen
Wie funktioniert der Rat für Armutsfragen in der Pilotphase?
Kurzfassung des Konzepts
Wer soll im Rat vertreten sein und was müssen die Mitglieder an Fähigkeiten mitbringen?
Kriterienliste zu der Zusammensetzung und Anorderungen
Wichtige Termine für Interessierte:
- Informationsveranstaltungen zum Rat und den Bewerbungen: Anmeldung
Deutsch: 24. November 2025, 18.00 – 19.30 Uhr, Bern, Bundesamt für Sozialversicherungen
Französisch: 1. Dezember 2025,18.00 – 19.30 Uhr, in der Romandie (Ort wird noch kommuniziert )
- Bewerbungsfenster für Ratskandidaturen: 1. Dezember 2025 – 31. Januar 2026
Bewerbungsformulare und alle weiteren Informationen zum Bewerbungsprozess sind ab 1.12.25 auf dieser Webseite verfügbar.
Letzte Änderung: 08.10.2025